Sima compressa
Notice: | This page is derived from the original publication listed below, whose author(s) should always be credited. Further contributors may edit and improve the content of this page and, consequently, need to be credited as well (see page history). Any assessment of factual correctness requires a careful review of the original article as well as of subsequent contributions.
If you are uncertain whether your planned contribution is correct or not, we suggest that you use the associated discussion page instead of editing the page directly. This page should be cited as follows (rationale):
Citation formats to copy and paste
BibTeX: @article{Roger1863BerlinerEntomologischeZeitschrift7, RIS/ Endnote: TY - JOUR Wikipedia/ Citizendium: <ref name="Roger1863Berliner Entomologische Zeitschrift7">{{Citation See also the citation download page at the journal. |
Genus: Sima
Name
Sima compressa Roger, J., 1863 – Wikispecies link – Pensoft Profile
- Sima compressa Roger, J., 1863, Berliner Entomologische Zeitschrift 7: 179-179.
Description
☿ 5 Millim. lang, glaenzend schwarz mit rothlich oder braeunlich, gelben Fuehlern, Mandibeln, Clipeus and Beinen; ebenso sind vorn die Stirnleisten, Schenkel meist dunkel. Abstehende Behaarung sehr unbedeutend. Mandibeln linear, 4 — 5 - zaehnig, glatt mit einigen feinen Laengsrunzeln. Clipeus ausgehoehlt mit einem obern und untern Rand, die beide stumpf gezaehnelt sind; am obern Rand sitzen lange Borstenhaare. Kopf glatt, besonders in der Mitte, seitlich sehr fein gerunzelt mit einzelnen Puenktchen. Pronotum seitlich gerandet. Hinter dem etwas abschuessigen Mesonotum ist ein tiefer Eindruck. Das Metanotum ist viel hoeher als das vorige hinten, und ist seitwaerts sehr stark, dachfoermig, zusammengedrueckt, so dass die Oberflaeche — ganz abweichend von allen Pseudomyrmen — fast wie eine Kante erscheint. Erster Knoten, von oben besehen, schlank, gestreckt, vorn und hinten sehr verschmaelert. Zweiter Knoten vorn eng, hinten gerundet erweitert. Alles Uebrige wie bei PseudomyrmaHNS. Beine maessig verdickt.
Materials Examined
Ceilon, eine Anzahl ☿.
Taxon Treatment
- Roger, J.; 1863: Die neu aufgef�hrten Gattungen und Arten meines Formiciden-Verzeichnisses, nebst Erg�nzung einiger fr�her gegeben Beschreibungen., Berliner Entomologische Zeitschrift 7: 179-179. doi
This treatment was originally uploaded by Plazi, compare this treatment on Plazi. Unless this treatment has been substantially changed on Species-ID, Plazi requests to maintain a link back to the original repository.